Klangwerk – Das Bläserklassenprojekt

„Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß“, attestiert unser 1. Vorsitzender Stephan Hauk und wirbt für die Neuauflage der Bläserklasse.

Vor zwei Jahren starteten wir erstmalig – und mit großem Erfolg – mit der Bläserklasse für Erwachsene und  konnte so viele neue Musiker/innen in die eigenen Reihen bringen.

Uns ist es jedoch auch wichtig Kinder und Jugendliche für ein Blasinstrument und den Musikzug zu begeistern. Alle Teilnehmenden der ersten Bläserklasse lobten das Konzept und bestätigten, dass insbesondere das Lernen in Kleingruppen und das Üben als Orchester besonders motivierend sind. So bieten wir in diesem Jahr das Projekt Klangwerk als neue Bläserklasse an. Die Zielgruppe sind alle Interessierten ab 9 Jahren; auch Erwachsene, die ein Instrument erlernen möchten, sind herzlich willkommen.

Der Infoabend, an dem die verschiedenen Instrumente kennengelernt und ausprobiert werden können, findet am 4. Juli 2025 um 18.00 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr statt. Hier erhalten Interessierte alle notwendigen Informationen und die aktiven Musiker: innen stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Der Musikzug freut sich auf eine rege Teilnahme.

Konzert „Musik & Kabarett“

„Ein toller Abend“, resümierte eine begeistere Besucherin, „ich komme gerne wieder.“ Gemeint ist das Konzert des Musikzuges der freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe, der es in diesem Jahr unter dem Motto „Musik & Kabarett“ im Kongresshaus krachen ließ.

Bereits zum dritten Mal haben die Musiker ein besonderes Ambiente mit kleinen Tischchen und Lichtershow geschaffen, so dass sich ein jeder gleich willkommen fühlte. In der ersten Hälfte des Konzerts überzeugte der Musikzug unter der Leitung von Hendrik Tasche mit dynamischen Stücken wie „The Return!“ und „Lady Gaga“. Nach der Pause wurden aber auch leisere Töne beim „Sound of Silence“ angeschlagen, bevor es in der Zugabe zum Finale mit lauten Konfetti-Kanonen auf dem „Partyplaneten“ der Fäaschtbänkler endete. Durch den Abend führte der Kabarettist Ingo Börchers, der das Publikum mit überspitzten Alltagssituationen zu unterhalten wusste und einen leidenschaftlichen Appell für die Demokratie an seine Zuhörer richtete.

„Wir freuen uns, dass unser Programm und Konzept viel Zuspruch erhalten hat“, freut sich Stephan Hauk, der Vorsitzende des Musikzuges, und verspricht: „In zwei Jahren werden wir uns wieder etwas Schönes einfallen lassen!“ Ein besonderer Dank geht an alle Helfer und Unterstützer, die diese Veranstaltung mit ermöglicht haben.

Konzert 2025 „Musik & Kabarett“ am 08. März

Musikzug startet mit Ingo Böchers in die Konzertsaison

Nun ist es schon Tradition, dass der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe alle zwei Jahre ein Konzert im Kongresshaus gibt und sich dazu gerne Gäste einlädt. Am 8. März 2025, um 19.30 Uhr ist es wieder soweit. Unter dem Motto „ Musik & Kabarett“ wird Ingo Böchers, der bekannte Kabarettist, zu Gast sein. Der Abend verspricht eine unterhaltsame Mischung aus moderner Blasmusik unter der Leitung von Hendrik Tasche und pointiertem Kabarett. An kleinen Bistro-Tischen genießen Sie eine besondere Atmosphäre, aber auch kühle Getränke und kleine Snacks, wenn Sie mögen.

Die Sitzplatzkarten können in der Buchhandlung Waltemode , Marktstraße 1 in Bad Lippspringe ab sofort erworben werden und kosten im Vorverkauf 19,00 €.

Erfolgreiche Schützenfestsaison 2024

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe blickt auf eine ereignisreiche und fröhliche Schützenfest-Saison zurück! Vom 5. bis 7. Juli verwandelte sich Oerlinghausen in eine Festhochburg. Unsere Märsche durch die Stadt, begleitet von begeistertem Publikum, sorgten für eine grandiose Stimmung. Der Zapfenstreich auf dem Schützenplatz war ein Highlight, bei dem Musiker und Schützen gemeinsam den Abend feierlich ausklingen ließen.

Weiter ging es in unserer Heimatstadt Bad Lippspringe. Am 13. Juli und vom 20. bis 22. Juli waren wir erneut in Hochform. Unsere Auftritte beim Zapfenstreich auf dem Rathausplatz zogen viele Zuschauer an und schufen unvergessliche Momente. Die gute Laune war bei Musikern und Schützen stets spürbar, und die positive Resonanz des Publikums beflügelte uns.

Wir danken allen Beteiligten und Zuschauern für die Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf die kommenden Veranstaltungen!

Einladung zum Kaffee-Konzert

Die Tage werden werden wieder wärmer und die Bäume schlagen aus.
Wer möchte da nicht entspannt in der Sonne sitzen und es sich gut gehen lassen?
Diese Gelegenheit bietet sich am Sonntag, den 28. April von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr auf der Terrasse des Parkhotels neben dem Eingang des Gartenschaugeländes in Bad Lippspringe.
Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr präsentiert im Rahmen eines Kaffeekonzerts neue
und beliebte Musikstücke unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Hendrik Tasche.
Neben dem Musikzug wird auch die Bläserklasse auftreten. Lassen Sie sich überraschen!

„Musik & Dance“ – ein stimmungsvoller Abend

Nach dreijähriger Pause fand am vergangenen Samstag unser Konzert unter dem Motto „Musik & Dance“ im Kongresshaus statt. Empfangen haben wir unsere Gäste in einem schönen Varietéambiente und mit einem Glas Sekt.


Dem Motto folgend unterhielten wir das Publikum mit Stücken wie „The Second Walz“ und „Mamma Mia“.


Besondere Unterstützung erhielten wir beim „Lord of the Dance“ von den Trommlern des Spielmannzugs, die mit ihren Sticks den Klang von Stepptänzern imitierten.
Für die Show sorgten die eingeladenen Tänzer:innen und Tanzgruppen und so zeigte sich die Vielfalt des Tanzes. Von Ballett, über Contamporary, Samba, Capoeira bis hin zum Showtanz wurde alles geboten.
Und so gingen nach einem kurzweiligen Abend, der von Sonya Harrison humorvoll moderiert wurde,
Besucher und Akteure gut gelaunt nach Hause. „Ich komme gerne wieder“, lies eine Besucherin wissen.

Es ist nie zu spät für Blasmusik- Die Bläserklasse für Erwachsene ist erfolgreich gestartet

„Die Resonanz ist überwältigend“, freut sich der erste Vorsitzende Stephan Hauk. Ende letzten Jahres startete der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr einen ganz besonderen Aufruf. Sie wandten sich auf der Suche nach Nachwuchsmusikern an Erwachsene. Gefördert durch das bundesweite Programm „IMPULS“ konnten für die Interessierten Instrumente angeschafft und professioneller Musikunterricht organisiert werden.

Nun ist es dem Musikzug eine besondere Freude 23 Lernanfänger in seinen Reihen zu begrüßen.

(mehr …)